Unsere Absolventinnen „Interprofessioneller Basislehrgang Palliative Care“
25.06.2022
Waldviertel
Weinviertel
Mostviertel
Region Mitte
Thermenregion
Weitere Informationsangebote
25.06.2022
Fr. Dir. Mag. (FH) Kos, Pflege & Betreuungsleiter Herr Ney sowie die Wohnbereichsleitungen von Hospiz Fr. Knotzinger & Wohnbereich 4 Fr. Schweida gratulierten unseren Mitarbeiterinnen.
Hospizkultur in unserem Haus
Wir gratulieren sehr herzlich unseren Mitarbeiterinnen Fr. Walchshofer, Fr. Edlinger sowie Fr. Breitner zum Abschluss des „Interprofessionellen Basislehrgang Palliative Care“.
Palliative Care steht für das Bemühen, die individuelle Lebensqualität der BewohnerInnen mit einer unheilbaren, chronischen Erkrankung, sowie von hochbetagten, pflegebedürftigen und sterbenden Menschen wiederherzustellen bzw. zu fördern. Mit umfassenden interdisziplinären Maßnahmen wird versucht, ein Leben in Selbstbestimmung und Würde bis zuletzt zu ermöglichen. Dazu gehören eine sehr gute Schmerztherapie, die Kontrolle von beeinträchtigenden Symptomen, sowie die kompetente Wahrnehmung von psychologischen, sozialen und spirituellen Fragen.
Voraussetzung für eine gute Hospizkultur und Palliativversorgung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen.
Zusätzlich zur Ausbildung sind Fr. Breitner und Fr. Edlinger Palliativbeauftragte im Haus und versuchen, die Hospizlkultur in unserem Haus stetig weiterzuentwickeln.
Wir danken für den tollen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns, dass wir Hospizkultur in unserem Haus so viel Raum geben dürfen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung (siehe unten). Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Einstellungen übernehmen" um nur jene Cookies zu zulassen, die Sie für den Betrieb und Funktion der Website ausgewählt haben.
Zur Datenschutzerklärung